Gleissnerei

Gleissnerei
1. Gleissnerei hat bös (viel) Geschrei.Körte, 2194; Simrock, 3698; Braun, I, 841.
2. Gleissnerei macht viel Geschrei und doch ist wenig Frömmigkeit dabei.
3. Gleissnerey belohnt Gott mit rauch.Lehmann, 74, 49; Körte, 2194.
D.i. »mit ehre, ansehen vnnd Reichtumb, darnach heissts: gedencke Sohn, das du dein guts empfangen hast in disem Leben«.
4. Gleissnerey macht viel geschrey, Frommkeyt treibt wenig red.Franck, I, 146b; Lehmann, II, 230, 131.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgötterei — 1. Abgöttern ist ein natürlich Erbe. – Petri. 2. Abgötterei ist Gottesgespei und bringet Jammer mancherlei. – Petri. 3. Abgötterei und Blutdurst laufen allezeit miteinander. 4. Abgötterei und Gleissnerei will allweg schön sein. – Petri. [Zusätze… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Beguine — Wo eine Beguine (Kloppe) im Haus ist, sitzt der Teufel im Schornstein. Beguine, Begeine, jetzt Begine (vgl. Grimm, I, 1295.): Laienschwestern, barmherzige Schwestern, Krankenpflegerinnen, seit dem 11. Jahrhundert, später wegen Ausschweifung,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Elfenbein — mit Tinte waschen (bleichen). – Körte, 1090. Einen Gegenstand, der von Natur schön ist, entstellen, anstatt zu verschönern; etwa wenn jemand die Wahrheit durch rednerische Gleissnerei zu verherrlichen glaubt. Holl.: Hij weet elpenbeen met inkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heuchelei — 1. Heuchelei bekommt s Geld, und Wahrheit geht betteln. 2. Heuchelei ist des Fanatismus Hure. 3. Heuchelei ist Trumpf. 4. Heuchelei und Gleissnerei sind des Teufels Liberei. 5. Heuchelei und Schmeichelei sind der Freundschaft Henkerei. (Litauen.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Redlichkeit — 1. Mit Redlichkeit allein bezahlt man keine Spitzenhaube. 2. Redlichkeit fehlt weit und breit. Dennoch sagen die Chinesen: Redlichkeit ist die einzige Münze, welche überall gilt. (Cibot, 524.) Lat.: Candor in hoc aevo res, intermortua paene.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Singen — 1. Allein singen und allein dreschen ist eine langwierige Arbeit. – Simrock, 9546; Steiger, 398; Tappert, 5. 2. Besser singen als fluchen. Böhm.: Lépe zpívati, nežli klivati. (Čelakovsky, 16.) 3. Dar könnt völ toglîk (zugleich) singen, man (aber) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”